Kohlefaser
Kohlefaser ist als Verbundwerkstoff ein Kunststoff, welcher mit Kohlefasern verstärkt wird, um eine hohe spezifische Festigkeit (Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht) zu erreichen. Es ist auch leichtes Material.
Die Steifigkeit eines Kohlefaserteils ist fast dreimal höher als die seines Glasfaseräquivalents.
Kohlefaser wird in der Automobil-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie häufig zur Herstellung von Teilen und Komponenten verwendet, die eine hohe spezifische Festigkeit erfordern.
Besonderheiten & Anwendungen
Besonderheiten
- Hat eine hohe spezifische Festigkeit (Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht).
- Kennzeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Hitze und Feuer aus
- Weist überlegene Korrosionsbeständigkeit auf
- Zeigt hohe elektrische Leitfähigkeit
- Stellt eine gute Ermüdungsbeständigkeit dar
- Erzeugt deutlich weniger Wärmeausdehnungskoeffizient
Anwendungen
- Flugzeugflügel
- Teile des Raumfahrzeugs
- Autospoiler
- Motorradkomponenten
- Sportausrüstung
- Bootsrümpfe und Propeller