Neopren
Als eine Art Synthesekautschuk wird Neopren, welches auch als Polychloropren bekannt ist, durch das Polymerisationsverfahren von Chloropren hergestellt.
Es wurde erstmals am 17. April 1930 von Forschern der DuPont Company entdeckt.
Als chemisch sehr stabiles Material behält Neopren seine Flexibilität in einem weiten Temperaturbereich. Feste oder Latexformen von Neopren sind auf dem Markt für verschiedene Anwendungen erhältlich.
Besonderheiten & Anwendungen
Besonderheiten
- Zeigt hohe physische Zähigkeit
- Weist eine hohe Beständigkeit gegen Kohlenwasserstofföle und Hitze
- Zeigt Beständigkeit gegen erniedrigende Auswirkungen von Ozon, Sonne und Wetterbedingungen
- Bietet einen größeren Bereich von kurz- und langfristigen Betriebstemperaturen im Vergleich zu anderen allgemein verwendeten Kohlenwasserstoffelastomeren
- Zeigt eine höhere Flammhemmung / Selbstlöschung im Vergleich zu ausschließlich auf Kohlenwasserstoffen basierenden Elastomeren
- Zeigt überlegene Beständigkeit gegen Gefahren durch Biegen und Verdrehen
- Hohe Compoundierbarkeit: Die Zusammensetzung des Neoprens kann modifiziert werden, um eine Polymerstruktur mit verbesserten physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften zu erhalten.
Anwendungen
- empfindliche Türdichtungen
- orthopädische Zahnspangen (Handgelenk, Knie usw.)
- elektrische Isolierung
- flüssige und blattgetragene Elastomer-Membranen oder Dichtungsblechen
- Keilriemen für Kraftfahrzeuge
- Vibrationshalterungen
- Stoßdämpferdichtungen
- Schutzkleidung für aquatische Aktivitäten
- wasserdichte Autositzbezüge
- Fensterdichtungen
- Kabelmäntel
Bearbeitungsöglichkeiten
Sonstige Informationen
NEOPREN-EIGENSCHAFTEN
- Allgemeiner Name: Neopren
- ASTM D-2000 Klassifizierung: BC, BE
- Militär (MIL-STD 417): SC
- Chemische Definition: Polychloropren
- Widerstand
- Abriebfestigkeit: Hervorragend
- Reißfestigkeit: Gut
- Lösungsmittelbeständigkeit: Fair
- Ölbeständigkeit: Fair
- Alterndes Wetter / Sonnenlicht: Gut
- Durometer (Härte): Bereich 30 - 90 Shore A.
- Allgemeine Charakteristiken
- Zugreichweite (P.S.I.): 500 – 3.000
- Dehnung (max.%): 600
- Kompressionsset: Gut
- Belastbarkeit / Rebound: Ausgezeichnet
- Haftung auf Metallen: Gut bis ausgezeichnet
- Temperaturbereich
- Niedrigtemperaturverwendung: 10 ° bis - 50 F ° | - 12 ° bis - 46 ° C.
- Hochtemperaturnutzung: Bis zu 250 F ° | Bis zu 121 ° C